Schankanlage oder Flaschen? Keine Frage!
PET Flaschen
- umweltfreundlich bei Recycling - doch nur rund 30% werden auch recycelt
- nicht abbaubar - jede einzelne nicht recycelte Flasche belastet 250 Jahre(!) unsere Umwelt
- häßlich am Tisch
- hohes Gewicht - logistisch unwirtschaftlich
- große Lagerflächen - große Kühlhäuser für Kisten
- teure, komplizierte Betrugsüberwachung des Personals
Glasflaschen
- sind bei Mehrwegbenutzung zwar ökologisch sinnvoller als PET aber erst ab >50 Verwendungen
- teilweise umweltschädliche Reinigungsmittel, Wasserverschwendung
- hoher Energieaufwand beim Recycling
- hohes Gewicht - logistisch unwirtschaftlich
- große Lagerflächen - große Kühlhäuser für Kisten
- teure, komplizierte Betrugsüberwachung des Personals
Schankanlage mit BiB Container
- kein unnötiger Wassertransport - CO2 Einsparung rund 90%
- keine Energie- und Platzverschwendung zur Kühlung - Energieersparnis rund 40%
- handliche, hygienische Vakuum-Container
- jederzeit frische Getränke, mehr Platz am Tisch (keine unnötigen Flaschen)
- jahrelanger reibungsloser Betrieb
- auf Wunsch Betrugsüberwachung sehr leicht möglich
Beachten Sie dazu bitte auch die Informationen unseres Partners Grapos zum Thema ökologischer Fussabdruck und die GrapiPURE Produkte.
Oder verwenden Sie echte Bio-Produkte auch auf Ihrer Schankanlage (Bag-In-Box): Nannerl Bio-Sirupe, Hartl Bio-Weine - fragen Sie auch Ihren Biobauern nach Bioqualität für die Bag-In-Box!
Seien Sie keine Flasche - denken Sie an unsere Umwelt UND an die Qualität im Glas!